Ziermotiv

Ziermotiv
Zier|mo|tiv, das (bes. Kunstwiss.): dekoratives Motiv, ↑Verzierung (b).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Flechtband — Flẹcht|band 〈n. 12u〉 ornamentales Ziermotiv, das aus ineinandergeflochtenen Bändern besteht, bes. in der Baukunst u. Buchmalerei verwendet * * * Flẹcht|band, das <Pl. …bänder>: Ornament aus verschlungenen Bändern. * * * Flechtband,  … …   Universal-Lexikon

  • Akanthus (Ornament) — Korinthische Säule Akanthus (Endung latinisiert) oder Akanthos (altgriechisch ὁ ἄκανθος ho akanthos „der Dornige“) ist die traditionelle archäologisch kunsthistorische fachsprachliche Bezeichnung für die botanische Gattung Akanthus …   Deutsch Wikipedia

  • Fächerrosette — geschnitzte, geradlinige Fächerrosetten der Weserrenaissance (Haus Litto in Höxter) Die Fächerrosette ist ein Ziermotiv an Fachwerkbauten der Renaissance vor allem in Deutschland. Sie gehören als Ornament zu den Rosetten. Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Gotische Buchmalerei — Jean de Bondol: Jean de Vaudetar präsentiert sein Werk, die Bible historiale als Geschenk König Karl V. (Frankreich, 1371/72).[1] Die Buchmalerei der Gotik ging von Frankreich und England aus, wo sie um 1160/70 einsetzte, während in Deutschland… …   Deutsch Wikipedia

  • Joe Simon — Joseph H. Simon (* 11. Oktober 1913; Pseudonyme: Gregory Sykes, Jon Henery) ist ein US amerikanischer Comicautor, zeichner und editor. Simon wurde vor allem bekannt als Mitschöpfer der Comicfigur Captain America. Leben und Arbeit Simon wurde 1913 …   Deutsch Wikipedia

  • Rosette — (französisch „kleine Rose“) steht für: Rosette (Architektur), in der Architektur ein großes kreisrundes Fenster, zumeist über dem Hauptportal Rosette (Ornamentik), in der Ornamentik eine stilisierte Rose als Verzierung das runde, oft durch… …   Deutsch Wikipedia

  • Seuso — Der Seuso Schatz ist ein Hortfund von Tafelsilber aus spätrömischer Zeit. Die Fundumstände sind ungeklärt, mehrere Staaten erhoben Anspruch auf den Fund. Derzeit sind die 14 bekannten Silbergefäße im Besitz eines Konsortiums unter der Führung von …   Deutsch Wikipedia

  • Seuso-Schatz — Der Seuso Schatz ist ein Hortfund von Tafelsilber aus spätrömischer Zeit. Die Fundumstände sind ungeklärt, mehrere Staaten erhoben Anspruch auf den Fund. Derzeit sind die 14 bekannten Silbergefäße im Besitz eines Konsortiums unter der Führung von …   Deutsch Wikipedia

  • Frauengrab von Oßmannstedt — Das Frauengrab von Oßmannstedt bei Oßmannstedt im Landkreis Weimarer Land in Thüringen wurde im Jahre 1965 gefunden. Es lag an einer alten Furt der Ilm. Erinnerungsstein an den Grabfund von Oßmannstedt, mit Darstellung der Adlerfibel …   Deutsch Wikipedia

  • Haus Alst — ist ein ehemaliger münsterländischer Burgmannshof in der Bauerschaft Alst bei Horstmar. Es entstand an der Stelle einer älteren Burganlage und wurde im Stil der Renaissance erbaut. Inhaltsverzeichnis 1 Besitzergeschichte 2 Baugeschichte und… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”